Agilent Technologies 2000 X-Series Instrukcja Użytkownika Strona 314

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 378
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 313
314 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
22 Referenz
Beispielprogramm zum Lesen von Binärdaten
Sie finden ein Beispielprogramm zum Lesen von Binärdaten unter
"www.agilent.com/find/2000X-Series- examples". Wählen Sie dort "Example
Program for Reading Binary Data (Beispielprogramm zum Lesen von
Binärdaten)".
Beispiele für Binärdateien
Einzelerfassung
mehrerer
Analogkanäle
Die folgende Abbildung zeigt eine Binärdatei von einer Einzelerfassung bei
mehreren Analogkanälen.
Waveform Data
Header Size
(Größe des
Wellenformdate
nkopfes)
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Größe des Wellenformdatenkopfes angibt.
Buffer Type
(Puffertyp)
Eine 16-Bit-Ganzzahl, die den in der Datei gespeicherten Wellenformdatentyp
angibt.
0 = Unbekannte Daten
1 = Normale Flussdaten im 32 Bit-Format
2 = Maximale Flussdaten
3 = Minimale Flussdaten
4 = Wird bei InfiniiVision-Oszilloskopen nicht verwendet
5 = Wird bei InfiniiVision-Oszilloskopen nicht verwendet
6 = Digitale vorzeichenlose 8-Bit-Zeichendaten (für digitale Kanäle).
Bytes Per Point
(Bytes pro
Punkt)
Eine 16-Bit-Ganzzahl, die die Anzahl an Bytes pro Datenpunkt angibt.
Buffer Size
(Puffergröße)
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Größe des Puffers angibt, die zum Erfassen des
Datenpunktes erforderlich ist.
Przeglądanie stron 313
1 2 ... 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 ... 377 378

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag