204 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
14 Messungen
Frequenz
Die Frequenz ist als 1/Periode (Kehrwert) definiert. Die Periode ist das
Zeitintervall zwischen den Kreuzungen der mittleren Schwellenwerte
zweier aufeinander folgender Flanken ähnlicher Polarität. Die Kreuzung
eines mittleren Schwellenwertes muss auch die unteren und oberen
Schwellenwertpegel durchlaufen. Dadurch werden niedrige Impulse
entfernt. Die X- Cursor zeigen an, welcher Abschnitt des Signals gemessen
wird. Der Y-Cursor markiert den mittleren Schwellenwert.
Siehe auch • "So isolieren Sie ein Ereignis für eine Frequenzmessung" auf Seite 204
So isolieren Sie ein Ereignis für eine Frequenzmessung
Die folgende Abbildung verdeutlicht, wie Sie ein Ereignis mithilfe des
Zoom- Modus für eine Frequenzmessung isolieren können.
Sie müssen möglicherweise die Einstellung des Messungsfensters ändern,
sodass die Messung im unteren Zoom- Fenster durchgeführt wird. Siehe
hierzu "Messungsfenster mit Zoom- Anzeige" auf Seite 212.
Bei einer a/jointfilesconvert/329941/bgeschnittenen Wellenform kann die Messung u. U. nicht
ausgeführt werden.
Komentarze do niniejszej Instrukcji