Agilent Technologies 2000 X-Series Instrukcja Użytkownika Strona 312

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 378
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 311
312 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
22 Referenz
Waveform Type
(Wellenformdate
ntyp)
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die den in der Datei gespeicherten Wellenformdatentyp
angibt.
0 = Unbekannt
1 = Normal
2 = Spitze erkennen
3 = Mittelwert
4 = Wird bei InfiniiVision-Oszilloskopen nicht verwendet
5 = Wird bei InfiniiVision-Oszilloskopen nicht verwendet
6 = Logisch
Number of
Waveform
Buffers (Anzahl
der
Wellenformpuffe
r)
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Anzahl der Wellenformpuffer angibt, die zum
Lesen der Daten erforderlich ist.
Points (Punkte) Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Anzahl der Wellenformpunkte im Datensatz
angibt.
Count (Zählwert) Eine 32-Bit-Ganzzahl, welche die Anzahl der in jedem Zeitfenster des
Wellenformdatensatzes erfolgten Treffer angibt, wenn die Wellenform mit
einem Erfassungsmodus wie beispielsweise „Mittelwertbildung" erstellt
wurde. Beispiel: Bei der Mittelwertbildung würde ein Zählwert (Count) von
vier bedeuten, dass jeder Datenpunkt im Wellenformdatensatz mindesten vier
Mal gemittelt wurde. Der Standardwert ist 0.
X Display Range
(Anzeigebereich
der X-Achse)
Eine 32-Bit-Gleitkommazahl, die angibt, wie lange die Wellenform auf der
X-Achse angezeigt wird. Bei Wellenformen, für die ein Zeitbereich gilt, ist dies
die Zeitdauer auf dem Display. Falls der Wert null lautet, wurden keine Daten
erfasst.
X Display Origin
(Ursprungsanzei
ge auf der
X-Achse)
Eine 64-Bit-Gleitkommazahl (doppelte Genauigkeit), die den X-Achsenwert auf
der linken Flanke des Displays angibt. Bei Wellenformen, für die ein
Zeitbereich gilt, ist dies der Startzeitpunkt auf dem Display. Dieser Wert wird
als Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit im 64 Bit-Format angegeben.
Falls der Wert null lautet, wurden keine Daten erfasst.
X Increment
(X-Stufen)
Eine 64-Bit-Gleitkommazahl (doppelte Genauigkeit), die die Zeitdauer
zwischen den Datenpunkten auf der X-Achse angibt. Bei Wellenformen, für
die ein Zeitbereich gilt, ist dies die Zeit zwischen den Abtastpunkten. Falls der
Wert null lautet, wurden keine Daten erfasst.
Przeglądanie stron 311
1 2 ... 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 ... 377 378

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag