Agilent Technologies 2000 X-Series Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Narzędzia pomiarowe i układowe Agilent Technologies 2000 X-Series. Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 378
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Oszilloskope

s1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Strona 2 - Hinweise

10 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-SteuerelementeEinstellen der horizontalen Skala (Zeit/Div) 50Festlege

Strona 3

100 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle 2 Wählen Sie über den Multiplex- Auswahlknopf den Kanal aus.Die

Strona 4

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 101 Wenn die Busanzeige leer, vollständig weiß oder "..."

Strona 5

102 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle Wenn Sie auf die Taste [Digital] Digital drücken, um das Menü „

Strona 6 - In diesem Handbuch

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 103 Weitere Informationen über die Bitmuster- Triggerung finden Sie

Strona 7

104 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle EingangsimpedanzLogikmesssonden sind passive Messsonden, die ei

Strona 8

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 105 Die Impedanzpläne für die beiden Modelle werden in diesen Abbil

Strona 9

106 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle Die Logikmesssonden werden durch das oben gezeigte Hochfrequenz

Strona 10

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 107 Durch Erhöhen der Erdungsinduktivität (L) oder der Stromstärke

Strona 11

108 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle Neben der Gleichtaktspannung wird durch längere Erdungsrückleit

Strona 12

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 109 Ersetzen von MesssondenleitungenWenn Sie eine Messsondenleitung

Strona 13

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 11Einstellen der Messsondenoptionen für den Analogkanal 70Angeben der Kanaleinheiten

Strona 14

110 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle

Strona 15

111Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s17Seriell dekodierenOptionen für die serielle Dekodierung 111Auflister 112Durchs

Strona 16

112 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch7 Seriell dekodieren • Mit der DSOX2AUTO- Lizenz können Sie serielle CAN (Control

Strona 17

Seriell dekodieren 7Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 113 3 Drücken Sie Anzeige und drehen Sie dann den Eingabedrehkno

Strona 18

114 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch7 Seriell dekodieren Zeitmarkierungen in der Zeitspalte geben die Ereigniszeit fü

Strona 19

Seriell dekodieren 7Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 115 Jede Option zur seriellen Dekodierung ermöglicht Ihnen, prot

Strona 20

116 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch7 Seriell dekodieren

Strona 21

117Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s18Display-EinstellungenFestlegen der Wellenformintensität 117Festlegen oder Lösc

Strona 22

118 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch8 Display-Einstellungen Abbildung 13Amplitudenmodulation bei 100% IntensitätAbbil

Strona 23 - Erste Schritte

Display-Einstellungen 8Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 119 Festlegen oder Löschen der NachleuchtdauerMit der Nachleu

Strona 24 - 1 Erste Schritte

12 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch Messsondenkabel für digitale Kanäle 92Erfassen von Wellenformen über die digitale

Strona 25 - Erste Schritte 1

120 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch8 Display-Einstellungen Drücken Sie bei aktivierter variabler Nachleuchtdauer den

Strona 26

Display-Einstellungen 8Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 121 • mV — zeigt vertikale Gitter an; links gekennzeichnet vo

Strona 27 - Einschalten des Oszilloskops

122 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch8 Display-Einstellungen Fixieren der AnzeigeUm die Anzeige zu fixieren, ohne die

Strona 28 - VORSICHT

123Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s19BezeichnungenEin- oder Ausschalten der Bezeichnungsanzeige 123Zuweisen einer v

Strona 29 - Eingeben einer Wellenform

124 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch9 Bezeichnungen 2 Zum Deaktivieren der Bezeichnungen drücken Sie die Taste [Label

Strona 30

Bezeichnungen 9Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 125 Die obige Abbildung zeigt die Liste der Kanäle und die zugehörige

Strona 31

126 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch9 Bezeichnungen Für die Zuweisung einer Bezeichnung muss der Kanal nicht eingesch

Strona 32

Bezeichnungen 9Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 127 Laden einer Liste von Bezeichnungen aus einer von Ihnen erstellte

Strona 33 - Unterkompensiert

128 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch9 Bezeichnungen Zurücksetzen der Bezeichnungsbibliothek auf die Werkseinstellung1

Strona 34

Bezeichnungen 9Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 129 HINWEISFestlegen von Standardbezeichnungen ohne Löschen der Stand

Strona 35

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 13Festlegen oder Löschen der Nachleuchtdauer 119Löschen der Anzeige 120Auswählen des

Strona 36

130 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch9 Bezeichnungen

Strona 37

131Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s110TriggerAnpassen des Triggerpegels 132Erzwingen eines Triggers 133Flankentrigg

Strona 38

132 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger Mit der Taste [Mode/Coupling] Modus/Kopplung können Sie Optionen festl

Strona 39

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 133 Sie können den Triggerpegel- Drehknopf drücken, um den Pegel auf 50% d

Strona 40

134 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger FlankentriggerDer Triggertyp Flanke erkennt einen Trigger durch Suchen

Strona 41

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 135 Verwenden derautomatischenSkalierung zumEinrichten vonFlankentriggernA

Strona 42

136 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger Bitmuster-TriggerBei der Bitmuster-Triggerung triggert das Oszilloskop

Strona 43

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 137 • 0 spezifiziert für den ausgewählten Kanal den Zustand 0 (low). Ein K

Strona 44

138 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger Hex-Bus-MustertriggerSie können einen Buswert angeben, auf den getrigg

Strona 45 - Die Anzeige des Oszilloskops

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 139 Impulsbreiten-TriggerBeim Triggern auf die Impulsbreite (Störimpuls) t

Strona 46

14 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchSerieller Trigger 15111 Triggermodus/KopplungSo wählen Sie den automatischen oder

Strona 47 - -Nachricht

140 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger • Drücken Sie für digitale Kanäle die Taste [Digital] Digital und wähl

Strona 48

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 141 7 Wählen Sie den Softkey zur Einstellung der Qualifizierer-Zeit (<

Strona 49 - Horizontal-Steuerelemente

142 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger 1 Drücken Sie die Taste [Trigger] Trigger.2 Drücken Sie im Menü „Trigg

Strona 50 - 2 Horizontal-Steuerelemente

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 143 4 Drücken Sie den Softkey für die Synchronisationsimpuls-Polarität, um

Strona 51

144 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger • Horizontale Zeit/div. ist auf 10 µs/div festgelegt für die Normen NT

Strona 52

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 145 Beispiele zumVideo-TriggernDie nachfolgenden Beispiele sollen Sie mit

Strona 53

146 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger Triggerung auf alle SynchronisationsimpulseUm schnell die maximalen Vi

Strona 54 - XY-Zeitmodus

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 147 Triggerung auf ein bestimmtes Teilbild des VideosignalsWenn Sie die Ko

Strona 55 - Signal must

148 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger Triggerung auf alle Teilbilder des VideosignalsUm schnell Teilbild- Üb

Strona 56

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 149 Triggerung auf Teilbilder mit ungerader oder gerader NummerWenn Sie di

Strona 57

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 15Erfassen in Segmentiertem Speicher 175Segmentnavigation 177Unbegrenzte Nachleuchtd

Strona 58

150 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger „Teilbild 1" gewählt wurde, findet das Triggersystem alle Teilbil

Strona 59 - Skalierung

Trigger 10Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 151 Serieller TriggerMit Lizenzen für die serielle Dekodierungsoption (sie

Strona 60 - So stellen Sie eine Suche ein

152 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch10 Trigger • "I2C- Triggerfunktion" auf Seite 340• "LIN-Trigger&qu

Strona 61 - So navigieren Sie nach Zeit

153Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s111Triggermodus/KopplungSo wählen Sie den automatischen oder normalen Triggermod

Strona 62

154 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch11 Triggermodus/Kopplung Seite 156) oder der Triggerrauschen- Unterdrückung (&quo

Strona 63

Triggermodus/Kopplung 11Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 155 Wird ein Trigger gefunden, enthält der Pre-Trigger- Spei

Strona 64

156 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch11 Triggermodus/Kopplung • Triggern auf ein unregelmäßiges Signal von einem serie

Strona 65 - Vertikal-Steuerelemente

Triggermodus/Kopplung 11Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 157 Dieser Filter entfernt tieffrequente Komponenten (beispi

Strona 66 - 3 Vertikal-Steuerelemente

158 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch11 Triggermodus/Kopplung So aktivieren bzw. deaktivieren Sie Trigger-HF-Unterdrüc

Strona 67

Triggermodus/Kopplung 11Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 159 So stellen Sie den Trigger-Holdoff ein:1 Drücken Sie die

Strona 68 - Angeben der Kanalkopplung

16 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch+ Breite 205– Breite 205Tastverhältnis 206Anstiegszeit 206Abfallzeit 206Verzögerun

Strona 69 - Invertieren einer Wellenform

160 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch11 Triggermodus/Kopplung Die Eingangsimpedanz des externen Triggers beträgt 1M Oh

Strona 70 - Angeben der Kanaleinheiten

161Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s112ErfassungssteuerungAusführen und Anhalten von Erfassungen und Einzelerfassung

Strona 71

162 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung • Zum Durchführen und Anzeigen einer einzelnen Erfassung (

Strona 72

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 163 Drücken Sie die Taste [Single] Einzeln, um Daten mit der g

Strona 73 - Mathematische Wellenformen

164 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung Oszilloskopbandbreite und AbtastrateDie Bandbreite eines O

Strona 74 - 4 Mathematische Wellenformen

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 165 Oberhalb der Grundfrequenz sind jedoch Frequenzkomponenten

Strona 75 - Operation

166 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung In der Praxis sollte die Abtastrate eines Oszilloskops min

Strona 76 - Addieren oder Subtrahieren

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 167 Erforderliche OszilloskopbandbreiteDie erforderliche Oszil

Strona 77 - Multiplikation oder Division

168 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung Speichertiefe und AbtastrateDie Anzahl der Punkte des Oszi

Strona 78 - FFT-Messung

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 169 Folgende Erfassungsmodi sind bei den InfiniiVision- Oszill

Strona 79

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 17So fügen Sie der Ausgabe des Wellenformgenerators Rauschen hinzu 236So fügen Sie

Strona 80

170 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung Für die InfiniiVision 2000 X- Series Oszilloskope, die ein

Strona 81

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 171 Finden eines Störimpulses mithilfe des Modus „Spitze erken

Strona 82

172 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung 4 Analysieren des Störimpulses mit Zoom- Modusa Drücken Si

Strona 83 - FFT-Auflösung

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 173 1 Drücken Sie die Taste [Acquire] Erfassen, und drücken Si

Strona 84

174 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung Siehe auch • Kapitel 11, “Triggermodus/Kopplung,” ab Seite

Strona 85

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 175 Der Modus „Hohe Auflösung" kann mit sich wiederholend

Strona 86

176 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung Zum Erfassen insegmentiertemSpeicher1 Stellen Sie eine Tri

Strona 87 - Referenzwellenformen

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 177 Siehe auch • "Segmentnavigation" auf Seite 177•

Strona 88 - Referenzwellenformspeicherort

178 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung Nachleuchtdauer zu erzeugen. Der Softkey Analyse Segmente

Strona 89

Erfassungssteuerung 12Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 179 Legen Sie die Längenbestimmung fest, um ausreichend Punkte

Strona 90 - 5 Referenzwellenformen

18 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch19 Drucken (Bildschirme)So drucken Sie die Anzeige des Oszilloskops 257So richten

Strona 91 - Digitale Kanäle

180 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch12 Erfassungssteuerung

Strona 92

181Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s113CursorSo führen Sie Cursor-Messungen durch 182Beispiele für Cursor-Messungen

Strona 93 - Pod Ground

182 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch13 Cursor Die X1- und X2- Cursor- Werte der ausgewählten Wellenformquelle werden

Strona 94

Cursor 13Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 183 • Wellenform verfolgen - Wenn Sie einen Marker horizontal verschieben,

Strona 95

184 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch13 Cursor 5 Wählen Sie den (die) anzupassenden Cursor:• Drücken Sie den Knopf „[C

Strona 96

Cursor 13Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 185 • Verh. (%) – ist diese Einheit ausgewählt, dann verwenden Sie den Soft

Strona 97

186 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch13 Cursor Vergrößern Sie die Anzeige mit dem Zoom- Modus und analysieren Sie das

Strona 98

Cursor 13Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 187 Setzen Sie den Cursor X1 auf eine Seite eines Impulses und den Cursor X

Strona 99 - ECL –1,3 V

188 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch13 Cursor Drücken Sie den Softkey X1 X2 verknüpft und verschieben Sie die Cursor

Strona 100 - 6 Digitale Kanäle

Cursor 13Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 189 Abbildung 32Identifikation von Schwankungen der Impulsbreite mithilfe g

Strona 101

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 19Anzeigen des Benutzerkalibrierungsstatus 278Reinigen des Oszilloskops 279So überpr

Strona 102

190 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch13 Cursor

Strona 103

191Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s114MessungenAusführen automatischer Messungen 192Messungen - Zusammenfassung 193

Strona 104 - Eingangsimpedanz

192 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen Ausführen automatischer Messungen1 Drücken Sie zum Aufruf des Menüs

Strona 105

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 193 Weitere Informationen zu Messungstypen finden Sie unter "Messun

Strona 106 - Messsondenerdung

194 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen "Mittelwert" auf Seite 200 Ja, vollständiger Bildschirm&qu

Strona 107

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 195 SnapshotDer Messungstyp „Snapshot" zeigt ein Popup- Fenster mit

Strona 108

196 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen Mit dem Softkey Messsondeneinh. können die Messeinheiten der Eingang

Strona 109

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 197 MinimumDas Minimum ist der niedrigste Wert in der Wellenformanzeige.

Strona 110

198 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen BasisDie Basis eines Signals ist der Modus (häufigster Wert) des unt

Strona 111 - Seriell dekodieren

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 199 VorschwingenVorschwingen ist eine Verzerrung der Signalform unmittel

Strona 112 - Auflister

2 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchHinweise© Agilent Technologies, Inc. 2005-2013Kein Teil dieses Handbuchs darf in be

Strona 113

20 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchTransientenfestigkeit 303 Maximale Eingangsspannung an Analogeingängen 303 Maximal

Strona 114 - 7 Seriell dekodieren

200 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen MittelwertDer Mittelwert ist der Quotient aus der Summe der Abtastwe

Strona 115

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 201 Hierbei ist xi = Wert am iten gemessenen Punkt, n = Anzahl der Punkt

Strona 116

202 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen Der Mittelwert wird wie folgt berechnet:wobei:• x = Mittelwert• N =

Strona 117 - Display-Einstellungen

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 203 ZeitmessungenDie folgende Abbildung zeigt die Referenzpunkte für Zei

Strona 118 - 8 Display-Einstellungen

204 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen FrequenzDie Frequenz ist als 1/Periode (Kehrwert) definiert. Die Per

Strona 119

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 205 + Breite+ Breite ist die Zeit vom mittleren Schwellenwert einer stei

Strona 120 - Löschen der Anzeige

206 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen Tas tv erh äl tni sDas Tastverhältnis eines repetitiven Impulszuges

Strona 121

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 207 1 Drücken Sie zum Aufruf des Menüs „Messung" die Taste [Meas] M

Strona 122 - Fixieren der Anzeige

208 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen PhaseDie Phase entspricht der errechneten Phasenverschiebung in Grad

Strona 123 - Bezeichnungen

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 209 4 Drücken Sie den Softkey Einstellungen, um die zweite analoge Kanal

Strona 124 - 9 Bezeichnungen

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 21CAN-Seriell Dekodieren 325Interpretieren der CAN-Dekodierung 326CAN-Totalisator 32

Strona 125

210 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen 1 Drücken Sie im Menü „Messung" den Softkey Einstell. und dann

Strona 126

Messungen 14Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 211 4 Drücken Sie den Softkey Niedrig und legen Sie mit dem Eingabedrehk

Strona 127 - Textdatei

212 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch14 Messungen Messungsfenster mit Zoom-AnzeigeBei Anzeige der gezoomten Zeitbasis

Strona 128

213Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s115MaskentestSo erstellen Sie eine Maske aus einer idealen Wellenform (Automaske

Strona 129 - Bezeichnungen 9

214 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest 5 Drücken Sie Automaskierung.6 Drücken Sie im Menü „Automaskierung&

Strona 130

Maskentest 15Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 215 7 Passen Sie die horizontale (± Y) und vertikale Toleranz (± X) der

Strona 131

216 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest FehlerbehebungdesMasken-SetupsWenn Sie Erstellen Maske drücken und

Strona 132 - Anpassen des Triggerpegels

Maskentest 15Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 217 Bei Fehler Die Einstellung Bei Fehler legt die Aktionen fest, die d

Strona 133 - Erzwingen eines Triggers

218 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest MaskenstatistikenDrücken Sie im Menü „Maskentest" den Softkey

Strona 134 - Flankentrigger

Maskentest 15Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 219 So bearbeiten Sie eine Maskendatei manuellSie können eine Maskendat

Strona 135

22 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchUART/RS232 Serielles Dekodieren 365Interpretieren des UART/RS232-Dekodierens 367UA

Strona 136 - Bitmuster-Trigger

220 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest Die Maskendatei enthält folgende Abschnitte:• Maskendateibezeichner

Strona 137

Maskentest 15Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 221 Eine Automaskierungsdatei enthält zwei spezielle Bereiche: die an d

Strona 138 - Hex-Bus-Mustertrigger

222 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest So wandeln Sie die normalisierten X- Werte in Zeit um:X = (Xnorm*

Strona 139 - Impulsbreiten-Trigger

Maskentest 15Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 223 Die folgende Maskendatei erzeugte die oben dargestellte Maske:MASK_

Strona 140 - 10 Trigger

224 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest 15.00, 1.50012.50, 1.500/* Region Number */ 5/* Number of vertices

Strona 141 - Video-Trigger

Maskentest 15Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 225 :MTES:RMOD:FACT:STOP 0;PRIN 0;SAVE 0end_setupWie wir der Maskentest

Strona 142

226 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch15 Maskentest

Strona 143 - Korrekte Impedanzanpassung

227Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s116DigitalvoltmeterDie Analysefunktion des Digitalvoltmeters (DVM) bietet 3- ste

Strona 144

228 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch16 Digitalvoltmeter Das DVM erstellt präzise RMS-Messungen, wenn die Signalfreque

Strona 145 - Alternierende Triggerung

Digitalvoltmeter 16Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 229 • Frequenz – zeigt die Frequenzzählermessung an.6 Drücken Sie

Strona 146

23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s11Erste SchrittePrüfen des Verpackungsinhalts 23Neigen des Oszilloskops zum komfo

Strona 147

230 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch16 Digitalvoltmeter

Strona 148

231Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s117WellenformgeneratorSo wählen Sie Typen und Einstellungen generierter Wellenfo

Strona 149

232 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch17 Wellenformgenerator Bei aktiviertem Wellenformgeneratorausgang ist die Taste [

Strona 150

Wellenformgenerator 17Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 233 Für alle Wellenformtypen kann die Ausgangsamplitude in 50

Strona 151 - Serieller Trigger

234 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch17 Wellenformgenerator Beachten Sie, dass Sie bei Frequenz, Periode und Breite zw

Strona 152

Wellenformgenerator 17Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 235 So legen Sie die erwartete Ausgangslast fest1 Falls das Me

Strona 153 - Triggermodus/Kopplung

236 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch17 Wellenformgenerator 3 Drücken Sie im Menü „Wellenformgeneratoreinstellungen&qu

Strona 154 - 11 Triggermodus/Kopplung

Wellenformgenerator 17Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 237 So fügen Sie der Ausgabe des Signalgenerators eine Modulat

Strona 155

238 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch17 Wellenformgenerator • FSK-Modulation (Frequenzumtastung) – die Ausgangsfrequen

Strona 156

Wellenformgenerator 17Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 239 Folgender Bildschirm zeigt eine AM- Modulation eines 100 k

Strona 157

24 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte • InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskop.• Netzkabel (Typ ist ab

Strona 158

240 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch17 Wellenformgenerator Wenn die Form Sägezahn ausgewählt wurde, wird der Softkey

Strona 159 - Oscilloscope triggers here

Wellenformgenerator 17Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 241 So richten Sie eine Frequenzumtastung (FSK-Modulation) ein

Strona 160

242 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch17 Wellenformgenerator So stellen Sie die Standardeinstellungen des Wellenformgen

Strona 161 - Erfassungssteuerung

243Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s118Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten)Speichern von Setups, Bildschirmbi

Strona 162 - 12 Erfassungssteuerung

244 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 3 Drücken Sie im Menü „Messkurve u

Strona 163 - Aliasing

Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 245 • Binärdaten (*.bin) — Es wird ein

Strona 164

246 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) So speichern Sie BMP- oder PNG-Bil

Strona 165

Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 247 Siehe auch • "Anzeige hinzufü

Strona 166 - Oszilloskopanstiegszeit

248 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) Eine Nachricht über Erfolg/Misserf

Strona 167

Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 249 Falls erforderlich führt die Länge

Strona 168 - Speichertiefe und Abtastrate

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 25 Siehe auch • “Verfügbares Zubehör" auf Seite 306InfiniiVisio

Strona 169 - Erfassungsmodus „Normal"

250 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) So speichern Sie Referenzwellenfor

Strona 170

Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 251 So navigieren Sie zwischen Speiche

Strona 171

252 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) • Eingabe — Drücken Sie diesen Sof

Strona 172

Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 253 Sie können auch die Taste [Quick A

Strona 173

254 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 2 Drücken Sie im Menü „Speichern/A

Strona 174

Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 255 2 Drücken Sie im Menü „Speichern/A

Strona 175

256 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten)

Strona 176

257Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s119Drucken (Bildschirme)So drucken Sie die Anzeige des Oszilloskops 257So richte

Strona 177 - Abtastgeschwindigkeit

258 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch19 Drucken (Bildschirme) 3 Drücken Sie im Menü „Druckkonfiguration" den Soft

Strona 178

Drucken (Bildschirme) 19Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 259 Außerdem können Sie die Taste [Quick Action] Schnellbefe

Strona 179

26 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte Installieren des optionalen LAN/VGA- oder GPIB-ModulsWenn Sie ein

Strona 180

260 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch19 Drucken (Bildschirme) Wenn die Druckeradresse nicht dem Freigabenamen eines Wi

Strona 181

Drucken (Bildschirme) 19Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 261 • Setup-Informationen — wählen Sie diese Option, um den

Strona 182 - 13 Cursor

262 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch19 Drucken (Bildschirme) • Graustufe — Bildschirm wird statt in Farbe in Graustuf

Strona 183

263Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s120DienstprogrammeinstellungenE/A-Schnittstelleneinstellungen 263Einrichten der

Strona 184

264 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen 2 Drücken Sie im Menü „Dienstprogramm" E/A.3

Strona 185

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 265 Herstellen einer LAN-VerbindungAutomatischeKonfigu

Strona 186

266 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen ManuelleKonfiguration1 Erfragen Sie die Netzwerkpa

Strona 187 - Cursor 13

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 267 Wenn Ihr Netzwerk DHCP oder AutoIP unterstützt, ka

Strona 188

268 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen Das interne Dateisystem des Oszilloskops, unter „\

Strona 189

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 269 Das Drücken des Eingabedrehknopfs entspricht dem B

Strona 190

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 27 Neigen des Oszilloskops zum komfortableren BetrachtenUnter den vo

Strona 191 - Messungen

270 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen • "So legen Sie Einstellungen zur automatisch

Strona 192 - 14 Messungen

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 271 So laden Sie die Standard-Bezeichnungsbibliothek S

Strona 193 - Messungen - Zusammenfassung

272 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen 3 Drücken Sie den Softkey Warten und drehen Sie de

Strona 194

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 273 • Normal — Oszilloskop schaltet bei jedem Drücken

Strona 195 - Snapshot

274 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen • Trigger— bei jedem Triggern des Oszilloskops tri

Strona 196 - Spitze-Spitze

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 275 Weitere Informationen zu Instandhaltung und Wartun

Strona 197 - Amplitude

276 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen 3 Schließen Sie auf der Frontplatte an der BNC- Bu

Strona 198 - Überschwingen

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 277 4 Schließen Sie ein BNC- Kabel (maximal 1000 mm) v

Strona 199 - Base − D local Minimum

278 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen Ein erfolgreicher Hardware- Selbsttest gewährleist

Strona 200 - Mittelwert

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 279 Reinigen des Oszilloskops1 Trennen Sie das Gerät v

Strona 201 - RMS (dc) =

28 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte Falls Sie das Oszilloskop in einer Gestellvorrichtung nutzen, las

Strona 202

280 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen 2 Entfernen Sie etwaiges Zubehör vom Oszilloskop.L

Strona 203 - Zeitmessungen

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 281 • Schnellfixierungsanzeige — fixiert die Anzeige,

Strona 204 - Frequenz

282 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen • Verwenden Sie die Softkeys Spell , und Löschen

Strona 205 - – Breite

Dienstprogrammeinstellungen 20Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 283 • Softkey OK drücken, um die Bearbeitungen der An

Strona 206 - Verzögerung

284 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch20 Dienstprogrammeinstellungen

Strona 207 - Source 1

285Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s121WebschnittstelleZugreifen auf die Webschnittstelle 286Browser Web Control 287

Strona 208 - Source 1 Period

286 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle • Aktivieren der Identifikationsfunktion, um ein bestimmtes G

Strona 209 - Messungsschwellenwerte

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 287 Browser Web ControlDie Webschnittstelle der „Browser Web Cont

Strona 210

288 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle Das SCPI-Befehlsfenster eignet sich gut zum Testen von Befehl

Strona 211 - Über absolute Schwellenwerte

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 289 Simple Remote Front PanelSo betreiben Sie das Oszilloskop mit

Strona 212

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 29 Eingeben einer WellenformDas erste Signal, das dem Oszilloskop zu

Strona 213 - Maskentest

290 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle Bildlauf undBildschirmauflösungWenn auf dem Remotecomputer ei

Strona 214 - 15 Maskentest

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 291 Fernsteuerung über die WebschnittstelleSo senden Sie Fernsteu

Strona 215

292 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle Fernsteuerung mit Agilent IO LibrariesDas SCPI- Befehls- Appl

Strona 216 - Maskentest-Setup-Optionen

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 293 Informationen zur Steuerung des Oszilloskops mithilfe der Fer

Strona 217 - Maskentest 15

294 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle Sie können auf Preview (Vorschau) klicken, um die aktuelle Bi

Strona 218 - Maskenstatistiken

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 295 3 Klicken Sie auf den Link Recall.4 Auf der Seite „Recall&quo

Strona 219

296 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle IdentifikationsfunktionDie Identifikationsfunktion der Websch

Strona 220 - Bereich 2

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 297 • Installierte Optionen anzeigen.• Firmware-Versionen anzeige

Strona 221

298 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle kann. Remotebenutzer können immer noch Begrüßungsbildschirm u

Strona 222 - Erstellen einer Maskendatei

Webschnittstelle 21Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 299 4 Geben Sie das gewünschte Kennwort ein und klicken Sie auf A

Strona 223

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 3 InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope—ÜbersichtDie Agilent InfiniiVision 2000 X

Strona 224

30 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte Im Menü „Speichern/Abrufen" sind auch Optionen verfügbar, mi

Strona 225

300 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch21 Webschnittstelle • Wählen Sie im Webbrowser die Registerkarte Configure Networ

Strona 226

301Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s122ReferenzTechnische Daten und Merkmale 301Messkategorie 301Umgebungsbedingunge

Strona 227 - Digitalvoltmeter

302 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz • "Messkategoriedefinitionen" auf Seite 302• "Transien

Strona 228 - 16 Digitalvoltmeter

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 303 TransientenfestigkeitUmgebungsbedingungenVORSICHT Maximale Eingangssp

Strona 229

304 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz Messsonden und ZubehörIn diesem Abschnitt sind die Messsonden und Zub

Strona 230

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 305 Die folgenden passiven Messsonden können mit den Oszilloskopen der In

Strona 231 - Wellenformgenerator

306 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz StrommesssondenDie folgenden Strommesssonden können mit den Oszillosk

Strona 232 - 17 Wellenformgenerator

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 307 Diese Zubehörteile finden Sie unter "www.agilent.com" oder

Strona 233

308 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz Tabelle 9 Verfügbare LizenzoptionenLizenz Beschreibung Nach Kaufmodel

Strona 234

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 309 Weitere verfügbare OptionenUpgrade zu MSOUm die Digitalkanäle eines O

Strona 235 - Wert) ansteigt

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 31 2 Wenn Sie zu den vorherigen Oszilloskopeinstellungen zurückkehre

Strona 236

310 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz Binärdatenformat (.bin)Den im Binärdatenformat gespeicherten Wellenfo

Strona 237

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 311 Binärdaten in MATLABBinärdaten von InfiniiVision Oszilloskopen können

Strona 238

312 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz Waveform Type (Wellenformdatentyp)Eine 32-Bit-Ganzzahl, die den in de

Strona 239

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 313 WellenformdatenkopfEine Wellenform kann aus mehreren Datensätzen best

Strona 240

314 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz Beispielprogramm zum Lesen von BinärdatenSie finden ein Beispielprogr

Strona 241

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 315 Einzelerfassungaller Pods fürlogische KanäleDie folgende Abbildung ze

Strona 242

316 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz „SegmentierterSpeicher"-Erfassung an einemAnalogkanalDie folgend

Strona 243

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 317 CSV- und ASCII-XY-Dateien• "CSV- und ASCII-XY-Dateistruktur"

Strona 244

318 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz CSV- und ASCII-XY-DateistrukturIm CSV- oder ASCII- XY- Format wird ü

Strona 245

Referenz 22Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 319 Dezimierung wird konfiguriert, um einen optimalen Schätzwert aller Pr

Strona 246

32 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte Die automatische Skalierfunktion findet und skaliert jeden Kanal

Strona 247

320 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch22 Referenz Diese Lizenz befindet sich auf der CD- ROM mit der Dokumentation zu A

Strona 248 - Längenbestimmung

321Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s123CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodierenSetup für CAN-Signale 321CAN-Trigg

Strona 249 - CSV Langsam

322 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 5 Drücken Sie Quelle. Wählen Sie a

Strona 250 - So speichern Sie Masken

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 323 9 Drücken Sie den Softkey Signal,

Strona 251 - Eingeben von Dateinamen

324 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 1 Drücken Sie [Trigger].2 Drücken

Strona 252

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 325 Einzelheiten zur Verwendung der So

Strona 253 - So rufen Sie Maskendateien ab

326 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren Mit dem Fenster horizontaler Zoom

Strona 254 - Abrufen des Standard-Setups

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 327 • Datenbytes werden für Daten-Fram

Strona 255

328 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren angehalten wird und keine Daten er

Strona 256

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 329 Interpretieren von CAN-Auflisterda

Strona 257 - Drucken (Bildschirme)

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 33 Verwenden Sie ggf. ein nichtmetallisches Werkzeug (im Lieferumfan

Strona 258 - 19 Drucken (Bildschirme)

330 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren Suchen nach CAN-Daten im Auflister

Strona 259

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 331 Setup für LIN-SignaleBeim Setup vo

Strona 260

332 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren Sie können eine LIN- Baudrate von

Strona 261

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 333 1 Drücken Sie [Trigger].2 Drücken

Strona 262

334 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren LIN-Seriell DekodierenInformatione

Strona 263 - Dienstprogrammeinstellungen

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 335 1 Drücken Sie auf [Serial] Seriell

Strona 264

336 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren Interpretieren der LIN-Dekodierung

Strona 265

CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 337 • Rote Punkte in der Dekodierungsz

Strona 266

338 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren • Daten — (nur LIN 1.3) Datenbytes

Strona 267 - Datei-Explorer

339Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s124I2C/SPI-Triggerung und Seriell DekodierenSetup für I2C-Signale 339I2C-Trigger

Strona 268

34 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte 5. Tools-Tasten1. Ein-/Aus-Schalter2. Softkeys3. Taste [Intensity

Strona 269

340 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 2 Drücken Sie [Serial] Seriell.3 Drü

Strona 270

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 341 Sobald das Oszilloskop für die Erfas

Strona 271

342 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren • EEPROM-Daten lesen— Der Trigger su

Strona 272

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 343 • 10-Bit schreiben — Das Oszilloskop

Strona 273

344 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 6 Wenn das Oszilloskop auf eine 7-Bi

Strona 274 - Ausführen von Serviceaufgaben

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 345 I2C-Serielle DekodierungInformatione

Strona 275

346 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren Interpretieren der I2C-Dekodierung•

Strona 276 - Long cable

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 347 • Pinkfarbene vertikale Leisten weis

Strona 277

348 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren Alias-Daten werden pink hervorgehobe

Strona 278

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 349 Weitere Informationen zum Suchen von

Strona 279 - Kontaktaufnahme mit Agilent

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 35 4. EingabedrehknopfMit dem Eingabedrehknopf können Menüelemente a

Strona 280

350 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren Im Menü „SPI-Takt"a Drücken Sie

Strona 281 - Anzeige hinzufügen

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 351 Der Grenzwert- Spannungspegel wird b

Strona 282

352 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren Im Menü „SPI-Chip- Auswahl":a D

Strona 283

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 353 • Ist das Framing- Signal auf Zeitüb

Strona 284

354 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 1 Drücken Sie [Trigger].2 Drücken Si

Strona 285 - Webschnittstelle

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 355 Der Softkey Alle Bits einst. setzt a

Strona 286 - 21 Webschnittstelle

356 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 2 Drücken Sie auf den Softkey Wortgr

Strona 287 - Browser Web Control

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 357 Interpretieren der SPI-Dekodierung•

Strona 288 - Real Scope Remote Front Panel

358 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren • Unbekannte Buswerte (nicht definie

Strona 289 - Simple Remote Front Panel

I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren 24Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 359 (Seriell 1 oder Seriell 2) auszuwähl

Strona 290

36 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte 7. Horizontal-SteuerelementeZu den Horizontal-Steuerelementen geh

Strona 291

360 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren

Strona 292

361Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s125UART/RS232 Triggerung und serielles DekodierenSetup für UART/RS232-Signale 36

Strona 293 - Speichern/Abrufen

362 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch25 UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 5 Für Rx- und Tx- Signale:a Sch

Strona 294

UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 25Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 363 Sie können eine UART- Baudrate

Strona 295 - Bild erfassen

364 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch25 UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 4 Drücken Sie den Softkey Basis

Strona 296 - Identifikationsoption

UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 25Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 365 7 Wählen Sie mit dem Softkey Da

Strona 297 - Einstellen eines Kennworts

366 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch25 UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 2 Drücken Sie auf Einstell..3 D

Strona 298 - Konfiguration anpassen

UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 25Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 367 • "Interpretieren der UART

Strona 299 - Kennwort

368 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch25 UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren • Pinkfarbene vertikale Leisten

Strona 300

UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren 25Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 369 Interpretieren der UART/RS232-A

Strona 301 - Referenz

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 37 8. Steuerungstasten zur AusführungWenn die Taste [Run/Stop] Start

Strona 302 - Messkategoriedefinitionen

370 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch25 UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren (Seriell 1 oder Seriell 2) ausz

Strona 303 - Transientenfestigkeit

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 371IndexSymbols„Auto?", Triggeranzeige, 155„Getr.?", Triggeranzeige, 155„G

Strona 304 - Passive Messsonden

372 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchIndexBits, SPI-Trigger, 354Blackman-Harris, FFT-Fenster, 80BMP-Dateiformat, 244Br

Strona 305 - Differentialmesssonden

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 373IndexErweitern über Mitte, 270Erweitern über Signal-Null-Linie, 270Erzwingen eine

Strona 306 - Verfügbares Zubehör

374 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchIndexJapanische Bedienfeldmasken, 43KKalibrierung, 275Kalibrierungsschutzknopf, 4

Strona 307 - Verfügbare Lizenzoptionen

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 375Indexmodule installed, 278Modulslot, 44Modus-/Kopplungstaste, Trigger, 153MSO, 4M

Strona 308 - 22 Referenz

376 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchIndexSerielle Dekodierung, Steuerungen, 38Seriennummer, 285Servicefunktionen, 274

Strona 309 - Upgrade zu MSO

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 377IndexUUART/RS232 serielles Dekodieren, 365UART/RS232-Frame-Zähler, 368UART/RS232-

Strona 310 - Binärdatenformat (.bin)

378 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope BenutzerhandbuchIndex

Strona 311 - Binärdaten in MATLAB

38 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte 11. Zusätzliche WellenformsteuerelementeDie zusätzlichen Wellenfo

Strona 312

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 39 12. MesssteuerelementeZu den Messsteuerelementen gehören:• Cursor

Strona 313

4 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch • Mixed- Signal Oszilloskop- Modelle (MSO) mit 2+8 Kanälen und 4+8 Kanälen.Ein MSO

Strona 314 - Beispiele für Binärdateien

40 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte 16. Vertikal-SteuerelementeZu den Vertikal-Steuerelementen gehöre

Strona 315

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 41 Bedienfeldmasken für verschiedene Sprachen Bedienfeldmasken mit Ü

Strona 316

42 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte Installieren einer Bedienfeldmaske:1 Ziehen Sie vorsichtig die Kn

Strona 317 - CSV- und ASCII-XY-Dateien

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 43 Anschlüsse an der GeräterückseiteFür die folgende Abbildung gelte

Strona 318

44 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte 1. NetzkabelanschlussSchließen Sie hier das Netzkabel an.2. Öse f

Strona 319 - Über diese Ausgabe

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 45 Die Anzeige des OszilloskopsDie Oszilloskop-Anzeige enthält Messk

Strona 320

46 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte Abbildung 1 Verstehen der AnzeigeStatuszeile Die oberste Zeile de

Strona 321 - Setup für CAN-Signale

Erste Schritte 1Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 47 Zugreifen auf die integrierte SchnellhilfeSo rufen Sie dieSchnell

Strona 322 - Sample Point

48 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch1 Erste Schritte So wählen Sie dieSprache fürBenutzeroberfläche undSchnellhilfeSo

Strona 323 - CAN-Triggering

49Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s12Horizontal-SteuerelementeEinstellen der horizontalen Skala (Zeit/Div) 50Festleg

Strona 324

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 5 dieser Schnellhilfe finden Sie in “Zugreifen auf die integrierte Schnellhilfe"

Strona 325 - CAN-Seriell Dekodieren

50 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente Im Menü „Horizontal" können Sie den Zeitmodus (No

Strona 326

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 51 Beachten Sie, wie sich die Zeit- /Div- Informationen i

Strona 327 - CAN-Totalisator

52 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente Bei den rechts neben dem Triggerpunkt angezeigten Date

Strona 328

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 53 erlauben es, die Wellenform horizontal zu verschieben

Strona 329

54 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente Weitere Informationen über die Verwendung des XY- Modu

Strona 330

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 55 3 Zentrieren Sie das dargestellte Signal mithilfe der

Strona 331 - Setup für LIN-Signale

56 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente 7 Berechnen Sie die Phasendifferenz nach folgender Gle

Strona 332 - LIN-Trigger

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 57 So zeigen Sie die gezoomte Zeitbasis anZoom, bisher al

Strona 333

58 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente Der vergrößerte Bereich der normalen Anzeige ist mit e

Strona 334 - LIN-Seriell Dekodieren

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 59 Negative Verzögerungswerte zeigen an, dass Sie einen v

Strona 335

6 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch In diesem HandbuchIn diesem Handbuch wird der Betrieb der InfiniiVision 2000 X-Ser

Strona 336

60 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente • Rechts — die Zeitreferenz wird vom rechten Rand der

Strona 337

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 61 • Informationen zur Suche „Seriell" finden Sie un

Strona 338

62 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente 1 Drücken Sie auf [Navigate] Navig..2 Drücken Sie im M

Strona 339 - Dekodieren

Horizontal-Steuerelemente 2Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 63 Im automatischen Wiedergabemodus:• Drücken Sie die Nav

Strona 340 - I2C-Triggerfunktion

64 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch2 Horizontal-Steuerelemente

Strona 341

65Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s13Vertikal-SteuerelementeSo schalten Sie Wellenformen (Kanal oder Math.) ein oder

Strona 342

66 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch3 Vertikal-Steuerelemente Die Null- Linie des Signals für jeden angezeigten Analog

Strona 343

Vertikal-Steuerelemente 3Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 67 So passen Sie die vertikale Skalierung an1 Drehen Sie zu

Strona 344

68 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch3 Vertikal-Steuerelemente Angeben der KanalkopplungDie Funktion „Kopplung" we

Strona 345 - I2C-Serielle Dekodierung

Vertikal-Steuerelemente 3Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 69 unerwünschtes Rauschen bei hohen Frequenzen aus der Well

Strona 346

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 7 Weitere Informationen: • Kapitel 22, “Referenz,” ab Seite 301Beim Verwenden der li

Strona 347

70 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch3 Vertikal-Steuerelemente Einstellen der Messsondenoptionen für den Analogkanal1 D

Strona 348

Vertikal-Steuerelemente 3Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 71 So stellen Sie den Messsondendämpfungsfaktor ein:1 Drück

Strona 349 - Setup für SPI-Signale

72 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch3 Vertikal-Steuerelemente Für jeden Analogkanal kann eine Einstellung von ±100 ns

Strona 350

73Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s14Mathematische WellenformenAnzeigen von math. Wellenformen 73Anwenden einer Tran

Strona 351

74 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen 2 Wenn f(t) nicht bereits auf dem Softkey Funktion a

Strona 352

Mathematische Wellenformen 4Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 75 Anwenden einer Transformationsfunktion auf eine arith

Strona 353 - SPI-Triggern

76 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen Einheiten für Math. WellenformenMit dem Softkey Einhe

Strona 354

Mathematische Wellenformen 4Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 77 Sie können die Subtraktion für Differenzmessungen ode

Strona 355 - SPI-Seriell Dekodieren

78 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen Siehe auch • "Einheiten für Math. Wellenformen&q

Strona 356

Mathematische Wellenformen 4Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 79 Bezeichnung der horizontalen Achse wird von Zeit in F

Strona 357

8 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Strona 358

80 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen • Offset - Einstellen von benutzerdefinierten Offset

Strona 359

Mathematische Wellenformen 4Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 81 3 Drücken Sie zum Ausführen von Cursor-Messungen die

Strona 360

82 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen Siehe auch • "Anwenden einer Transformationsfunk

Strona 361

Mathematische Wellenformen 4Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 83 In der FFT-Betriebsart können Sie mit den Tasten [Mat

Strona 362

84 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen • Passen Sie die Frequenzspanne an, damit Sie den Cur

Strona 363 - UART/RS232-Triggern

Mathematische Wellenformen 4Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 85 Aliasing- Signale entstehen, wenn das Signal Komponen

Strona 364

86 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch4 Mathematische Wellenformen Die Frequenzspanne reicht von ≈ 0 bis zur Nyquist- Fr

Strona 365

87Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s15ReferenzwellenformenSo speichern Sie eine Wellenform an einem Referenzwellenfor

Strona 366

88 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch5 Referenzwellenformen So speichern Sie eine Wellenform an einem Referenzwellenfor

Strona 367

Referenzwellenformen 5Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 89 Es kann jeweils eine Referenzwellenform angezeigt werden.Si

Strona 368 - UART/RS232-Totalisator

Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 9InhaltInfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope—Übersicht 3In diesem Handbuch 61 Ers

Strona 369

90 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch5 Referenzwellenformen So passen Sie den Referenzwellenformversatz anSobald die Re

Strona 370

91Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch s16Digitale KanäleAnschließen der digitalen Messsonden an das Messobjekt 92Erfasse

Strona 371

92 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle Anschließen der digitalen Messsonden an das Messobjekt1 Schalten

Strona 372

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 93 4 Schließen Sie einen Greifer an einer der beiden Messsondenleit

Strona 373

94 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle 6 Schließen Sie für Hochgeschwindigkeitssignale eine Erdungsleit

Strona 374

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 95 Erfassen von Wellenformen über die digitalen KanäleWenn Sie [Run

Strona 375

96 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle Alle digitalen Kanäle mit aktivem Signal werden angezeigt. Alle

Strona 376

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 97 Aktivitätsanzeige Sobald ein Digitalkanal eingeschaltet wird, er

Strona 377

98 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch6 Digitale Kanäle Mithilfe der Größenregelung können Sie die digitalen Messkurven

Strona 378

Digitale Kanäle 6Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 99 So ändern Sie den Logikschwellenwert für Digitalkanäle1 Drücken

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag