
Erfassungssteuerung 12
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 175
Der Modus „Hohe Auflösung" kann mit sich wiederholenden oder
einmaligen Signalen verwendet werden. Die Welleformaktualisierungsrate
wird dabei nicht langsamer, da die Berechnung im anwendungsspezifischen
MegaZoom- Schaltkreis erfolgt. Da der Modus „Hohe Auflösung" jedoch ein
wirkungsvoller Tiefpassfilter ist, wird dadurch die Echtzeitbandbreite des
Oszilloskops eingeschränkt.
Erfassen in Segmentiertem Speicher
Sie können das Oszilloskop mit bereits werkseitig integrierter Option
„Segmentierter Speicher" (Option SGM) erwerben, oder eine Lizenz
installieren, um diesen zu aktivieren (Bestellung: Modellnummer
DSOX2SGM "Segmented Memory").
Beim Erfassen mehrerer sporadischer Trigger-Ereignisse kann der
Speicher des Oszilloskops segmentiert werden. So wird die Signalaktivität
ohne die Erfassung der längeren Signalinaktivität gemessen.
Jedes Segment enthält vollständig alle Analog- und Digitalkanaldaten (bei
MSO- Modellen) und Daten der seriellen Dekodierung.
Wenn der segmentierte Speicher benutzt wird, die Funktion „Segmente
analysieren" (siehe "Unbegrenzte Nachleuchtdauer mit Segmentiertem
Speicher" auf Seite 177) verwenden, um eine unbegrenzte Nachleuchtdauer
über alle erfassten Segmente hinweg anzuzeigen. Weitere Informationen
unter "Festlegen oder Löschen der Nachleuchtdauer" auf Seite 119.
Angezeigte Abtastrate (sr, pro
Kanal, 1 Gsa/s max)
Angezeigte Abtastrate (sr,
interleaved, 2 Gsa/s max)
Auflösung in Bit
250 MSa/s < sr
≤ 1 Gsa/s 500 MSa/s < sr ≤ 2 Gsa/s
8
62.5 MSa/s < sr
≤ 250 MSa/s 125 MSa/s < sr ≤ 500 MSa/s
9
12.5 MSa/s < sr
≤ 62,5 MSa/s 25 MSa/s < sr ≤ 125 MSa/s
10
2.5 MSa/s < sr
≤ 12,5 MSa/s 5 MSa/s < sr ≤ 25 MSa/s
11
sr
≤ 2,5 MSa/s sr ≤ 5 MSa/s
12
Komentarze do niniejszej Instrukcji