Agilent Technologies 2000 X-Series Instrukcja Użytkownika Strona 131

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 378
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 130
131
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
s1
10
Trigger
Anpassen des Triggerpegels 132
Erzwingen eines Triggers 133
Flankentrigger 134
Bitmuster-Trigger 136
Impulsbreiten-Trigger 139
Video-Trigger 141
Serieller Trigger 151
Das Trigger-Setup legt fest, wann das Oszilloskop Daten erfasst und
anzeigt. Beispielsweise können Sie festlegen, dass das Oszilloskop auf der
ansteigenden Flanke des Eingangssignals an Analogkanal 1 triggert.
Durch Drehen des Triggerpegel- Knopfs können Sie den vertikalen Pegel
anpassen, der für die Erkennung der Analogkanalflanke verwendet wird.
Außer dem Flankentriggertyp können Sie Trigger für Impulsbreite,
Bitmuster und Videosignale festlegen.
Als Triggerquelle kann ein beliebiger Eingangskanal oder ein "Externer
Triggereingang" auf Seite 159 am BNC- Eingang verwendet werden.
Änderungen am Trigger- Setup werden sofort angewendet. Wenn Sie das
Trigger-Setup nach dem Stoppen einer Messung ändern, werden die neuen
Triggerbedingungen wirksam, sobald Sie eine neue Messung durch
[Run/Stop] Start/Stopp oder [Single] Einzeln starten. Wenn Sie das
Trigger-Setup während einer laufenden Messung ändern, sind die neuen
Triggerbedingungen ab dem nächstfolgenden Signalerfassungszyklus
wirksam.
Sie können mit der Taste [Force Trigger] Trigger erzw. Daten erfassen und
anzeigen, wenn keine Trigger vorhanden sind.
Przeglądanie stron 130
1 2 ... 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 ... 377 378

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag