
Plattformspezifische Faktoren und Web-Überwachung 13
VEE Benutzerhandbuch 497
Interaktion durch den Browser möglich, es sei denn, diese Inter-
aktion ist in der Browser-Seite vorgesehen. Die einfachste Mög-
lichkeit hierzu ist über eine Script-Sprache wie beispielsweise
VBScript, JavaScript oder Jscript.
Die Script-Sprache ist eine interpretierte Sprache, die vom
Browser unterstützt wird. Die Script-Sprache kann die Ein-
schränkungen von HTML umgehen, um eine Web-Seite mit stär-
ker interaktiven Eigenschaften bereitzustellen. Da sie interpre-
tiert werden, müssen Script-Sprachen in die Web-Seite inte-
griert und vom Browser unterstützt werden. Es handelt sich
dabei nicht um unabhängige Programme. Dies wird in Abbil-
dung 270 grafisch dargestellt.
Abbildung 270 Ein Host-Modell zur Script-Sprache
VBScript, JavaScript und JScript sind Script-Sprachen.
VBScript basiert auf MS Visual Basic. JavaScript wurde
von (Java) mitentwickelt. JScript basiert auf der Microsoft
Version von JavaScript.
Die Script-Sprachen müssen in einer Host-Anwendung vor-
handen sein. Die Host-Anwendung ist normalerweise ein
Web-Browser wie Internet Explorer oder Netscape Navigator.
Innerhalb des Browsers wird das Aussehen und Verhalten der
Web-Seite über HTML gesteuert.
Externe Software-Komponenten
ActiveX-
Steuerelemente
Host-Anwendung
Dokumentobjekte
HTML-Steuerelemente
Script-Sprache
(VBScript,
JavaScript)
Komentarze do niniejszej Instrukcji