
Testdaten analysieren und anzeigen 4
VEE Benutzerhandbuch 191
Einige der Anwendungen für das MATLAB Script-Objekt sind:
• Mit VEE generierte Daten mit MATLAB verarbeiten.
• Ergebnisse vom Objekt MATLAB Script zurückgeben und
diese Ergebnisse in anderen Teilen des VEE-Programms
verwenden.
• Komplexe Filter-Designs und Implementierungen im Objekt
MATLAB Script durch Verwenden der Funktionalität der
MATLAB Signalverarbeitungs-Toolbox ausführen.
• Daten als 2-D- oder 3D-Grafiken darstellen.
Abbildung 120 zeigt das Objekt MATLAB Script in einem VEE-
Programm. Bei der Ausführung des MATLAB Script-Programms
werden die dann im Objekt Alphanumeric angezeigten Daten
generiert.
HINWEIS
Einige Anmerkungen zur Fehlerbehandlung bei VEE-MATLAB-Installa-
tionen. VEE fügt den Verzeichnispfad von MATLAB Script (~installDir\
matlab\bin\win32) immer am Ende der PATH-Umgebungsvariablen für
die aktive VEE-Sitzung ein. Das bedeutet, dass eine bereits installierte Ver-
sion von MATLAB Vorrang vor der mit VEE installierten Version von MAT-
LAB Script hat. VEE wird daher bei der Ausführung von LoadLibrary für die
DLLs libeng.dll und libmx.dll immer diejenigen Versionen dieser DLLs
laden, die über den früheren Eintrag in der PATH-Anweisung zuerst gefun-
den werden. Eine Installation von MATLAB erweitert normalerweise die
PATH-Anweisung um die Information über den Speicherort der Dateien
matlab.exe, libeng.dll und libmx.dll. Achtung: Die verwendeten Versionen
von libeng.dll und libmx.dll müssen zu der MATLAB-Version passen, die
über COM registriert wurde.
Bei der MATLAB-Version, die geladen wird, handlet es sich um die zuletzt
registrierte Version, was üblicherweise die zuletzt ausgeführte MATLAB-
Version ist (MATLAB erneuert die eigene Registrierung bei jeder Ausfüh-
rung). Es können also dann Probleme auftreten, wenn Sie gleichzeitig eine
6.1 Vollversion und eine 6.5 Vollversion auf Ihrem System installiert haben.
Diejenige Version von MATLAB, die Sie mit VEE ausführen möchten, muss
also als letzte registriert sein und, was noch wichtiger ist, der Pfad zu
ihrem Verzeichnis [matlabroot\bin\win32] muss in der PATH-Anweisung
vor den Einträgen zu anderen MATLAB-Version stehen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji