
Agilent VEE-Programme optimieren 12
VEE Benutzerhandbuch 475
Dynamic Link Libraries verwenden
Auf PCs können Sie die in Dynamic Link Libraries (DLLs) ent-
haltenen kompilierten Funktionen als Teil eines VEE-Pro-
gramms verwenden. DLLs können aus kompilierten Funktionen
bestehen, die Sie selbst geschrieben haben (Informationen zum
Schreiben eigener DLLs können Sie über Microsoft anfordern),
oder es handelt sich um gekaufte oder aus dem Web geladene
DLLs von anderen Herstellern.
Eine DLL in ein Agilent VEE-Programm integrieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine DLL in ein
VEE-Programm importieren. Schreiben oder besorgen Sie sich
die DLL wie oben beschrieben, und führen Sie die folgenden
Schritte durch, um die DLL verwenden zu können:
1 Wählen Sie Device ⇒ Import Library.
Die Dropdown-Liste Library Type bietet drei Auswahlmög-
lichkeiten: UserFunction, Compiled Function und Remote
Function. Ändern Sie den Eintrag in dieser Liste in Compiled
Function (der Standardwert lautet UserFunction). Für eine
Funktion des Typs Compiled Function enthält das Objekt
Import Library eine Schaltfläche, über die Sie eine Defini-
tionsdatei auswählen können (siehe Abbildung 257).
HINWEIS
VEE unterstützt die beiden Aufrufkonventionen „_cdecl“ und „_stdcall“.
Die meisten von Kunden selbst geschriebenen DLLs verwenden die
Aufrufkonvention _cdec1. Die meisten Win32 API-Aufrufe verwenden
_stdcall. VEE unterstützt beide Namenskonventionen; Sie können somit
die meisten gängigen DLLs wie auch eigene DLLs verwenden.
Komentarze do niniejszej Instrukcji