Agilent Technologies VEE Pro Instrukcja Użytkownika Strona 31

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 624
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 30
Einführung
VEE Pro Benutzerhandbuch 3
Überblick über Agilent VEE
Agilent VEE ist eine grafische Programmiersprache, die zum
Erstellen von Anwendungen im Bereich Test und Messtechnik
sowie von Programmen mit Benutzerschnittstellen optimiert
wurde. Diese Version (Version 7.0) von Agilent VEE wurde spe-
ziell für Gruppen von Technikern entwicklet, deren Aufgabe es
ist, komplexe Test- und Messsysteme zu erstellen.
Vorteile von Agilent VEE bei der Testentwicklung
VEE bietet eine Vielzahl von Vorteilen bei der Testentwicklung:
Erhebliche Steigerung der Produktivität. Von Kunden erfah-
ren wir, dass die Zeit für die Programmentwicklung um bis zu
80% reduziert werden konnte.
Einsatz von VEE in einem breiten Spektrum von Anwendun-
gen einschließlich Funktionstest, Design-Überprüfung, Kalib-
rierung, Datenbeschaffung und Steuerung.
Erzielen einer hohen E/A-Flexibilität bei Instrumenten zur
Steuerung von GPIB, VXI, seriellen Verbindungen, GPIO,
PC-Zusatzkarten sowie LAN-Instrumenten. Verwenden von
„Panel“-Treibern, VXIPlug&Play-Treibern, ODAS-Treibern,
„Direkt-E/A“ über Standardschnittstellen oder importierten
Bibliotheken anderer Hersteller.
Verwenden von ActiveX-Automatisierungs- und Steuerele-
menten zur Steuerung anderer Anwendungen wie MS Word,
Excel und Access zur Unterstützung beim Generieren von
Berichten, beim Anzeigen und Analysieren von Daten sowie
beim Ablegen von Testergebnissen in einer Datenbank zur
späteren Verwendung.
Verbesserung des Durchsatzes, einfacheres Erstellen grö-
ßerer Programme und größere Flexibilität bei der Verwal-
tung von Instrumenten. VEE umfasst einen Compiler, eine
professionelle Entwicklungsumgebung für große, komplexe
Programme sowie erweiterte Funktionen zur
Instrumentenverwaltung.
Przeglądanie stron 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 623 624

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag