Einführung
VEE Pro Benutzerhandbuch 9
• Erstellen farbenprächtiger, intuitiver Oberflächen für
Programme.
• Erstellen von Benutzerschnittstellen, die mit Tastatur und
Maus oder nur über die Tastatur bedient werden.
• Auswählen einer breiten Palette von Funktionen für die
Benutzereingabe und die Anzeige von Daten.
• Verwenden von Einblendfenstern zum Erstellen eines Fokus
und zum Einsparen von Platz auf dem Bildschirm.
• Sichern von Programmen gegen unerwünschte Änderungen.
• Verwenden von Beschriftungen, Auswählen von Farben und
Schriftarten sowie Hinzufügen akustischer Signale, Notiz-
blocks, Schaltflächen und Schaltern in den unterschiedlichs-
ten Formaten.
• Verwenden eigener oder standardisierter ActiveX-Steuer-
elemente für die Benutzereingabe oder zum Anzeigen von
Daten.
Vorhandene Testprogramme mit Agilent VEE nutzen
Für alle unterstützten Betriebssysteme bietet VEE Mechanis-
men zum Verbinden („Link“) konventioneller Testprogramme
sowie kommerzieller Anwendungen. Sie können mit VEE bei-
spielsweise vorhandene Tests in C, C++, Visual Basic, Fortran
oder Pascal (oder jeder anderen kompilierten oder interpretier-
ten Sprache auf Ihrem Betriebssystem) verwenden. Zudem kön-
nen Sie auch jede Sprache verwenden, die Visual Studio .NET
tatsächlich unterstützt.
VEE bietet auch eine Reihe von Funktionen zur prozessüber-
greifenden Kommunikation, um Daten mit kommerziellen
Anwendungen wie Datenbanken oder Tabellenkalkulationen
gemeinsam zu nutzen. VEE unterstützt Standardverbindungen
zur ActiveX-Automatisierung sowie zu Steuerelementen und
DLLs.
Komentarze do niniejszej Instrukcji