
7Leistungstests
154 Keysight U1602B/U1604B Benutzer- und Servicehandbuch
Tabelle 7-10 Selbstkalibrierung Fehlercode
Versatzfehler Bitzahl Beschreibung
TE4 [14] Lösen Sie den Niveaukalibrierungsfehler an der zweiten Eingangsquelle für Kanal 2 im
Mustertrigger aus.
TE3 [13] Lösen Sie den Niveaukalibrierungsfehler an der zweiten Eingangsquelle für Kanal 1 im
Mustertrigger aus.
TE2 [12] Lösen Sie den Niveaukalibrierungsfehler für die Triggerquelle an Kanal 2 in der
DC-Triggerkopplung aus.
TE1 [11] Lösen Sie den Niveaukalibrierungsfehler für AC-Triggerkopplung für beide Kanäle aus.
TE0 [10] Lösen Sie den Niveaukalibrierungsfehler für die Triggerquelle an Kanal 1 in der
DC-Triggerkopplung aus.
OE9 [9] Versatzzunahme-Kalibrierungsfehler für Kanal 2
OE8 [8] Versatzzunahme-Kalibrierungsfehler für Kanal 1
OE7 [7] Zweiter Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 2 im Bereich 5 mV/div bis 20 mV/div.
OE6 [6] Zweiter Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 1 im Bereich 5 mV/div bis 20 mV/div.
OE5 [5] Zweiter Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 2 im Bereich 50 mV bis 100 V/div.
OE4 [4] Zweiter Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 1 im Bereich 50 mV bis 100 V/div.
OE3 [3] Erster Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 2 bei 125 ns/div
OE2 [2] Erster Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 1 bei 125 ns/div
OE1 [1] Erster Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 2 unter den folgenden Bedingungen:
• alle Prüfbereichsdivisionen außer 125 ns/div
• wenn beide Kanäle bei 125 ns/div verwendet werden
OE0 [0] Erster Null-Versatz-Kalibrierungsfehler für Kanal 1 unter den folgenden Bedingungen:
• alle Prüfbereichsdivisionen außer 125 ns/div
• wenn beide Kanäle bei 125 ns/div verwendet werden
• OE – Null-Versatz-Kalibrierungsfehler
• TE – Kalibrierungsfehler der Triggerebene
Komentarze do niniejszej Instrukcji